Die Sterbegeldversicherung deckt alle Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bestattung entstehen, einschließlich der Zeremonie und aller damit verbundenen Dienstleistungen. Auch die Grabpflege danach.
Nein, in den meisten Fällen ist keine Gesundheitsprüfung erforderlich, um eine Sterbegeldversicherung abzuschließen.
Die Höhe der Versicherungssumme hängt von den persönlichen Wünschen und den erwarteten Kosten für die Bestattung ab. Üblicherweise liegen diese Summen zwischen 3.000 und 12.500 Euro
Das ist unterschiedlich. Häufig erhält zuerst das Bestattungsinstitut den Ersatz von Kosten der Beerdigung. Erst danach erhalten die Begünstigten das verbleibende Kapital.
Die meisten Sterbegeldversicherungen bieten auch Deckung im Falle eines Todes im Ausland, jedoch ist es wichtig, dies vor Abschluss der Versicherung zu klären. Häufig ist sogar die Rückholung aus dem Ausland versichert.
Ja, viele Sterbegeldversicherungen beinhalten eine Wartezeit, außer der Tod ist die Folge eines Unfalls. Das kommt oft jedoch darauf an, ob vorher Gesundheitsfragen beantwotet werden mussten oder nicht.
Nein, die Prämien für die Sterbegeldversicherung sind in der Regel festgelegt und ändern sich während der Laufzeit nicht.
Der Abschluss einer Sterbegeldversicherung ist denkbar einfach. Kontaktieren Sie uns direkt über unsere Webseite oder telefonisch.
Gerne können Sie auch online einen Termin vereinbaren oder die Sterbegeldabsicherung direkt online abschließen.
Werbung